Was ist eine Postnummer bei der Post und DHL/Packstation?

Die Postnummer ist eine wunderbare Möglichkeit, um die Zustellung ankommender Pakete noch präziser zu steuern. In der Praxis entspricht diese einer Kundennummer, die Sie bei der DHL beziehungsweise Post erhalten. Dafür ist eine Registration bei der DHL erforderlich.

Postnummer

Mit der Post- beziehungsweise Kundennummer ergeben sich für Kunden weitere Möglichkeiten. Außerdem ist diese bei Lieferung an eine Packstation mitunter erforderlich. Zusatzdienste werden durch diese ebenfalls freigeschaltet. Dazu gehört beispielsweise die individuelle Steuerung von Zustellungen, das Bonusprogramm sowie weiterführende Informationen. Eine Postnummer zu erhalten ist mit keinen Kosten verbunden. Lediglich eine Registrierung ist zwangsläufig erforderlich. Eines vorweg: Pakete werden aber auch für registrierte Kunden nicht schneller als für nicht registrierte Empfänger zugestellt.

Video-Tipp

Zusatzdienste in Verbindung mit der Postnummer

Durch die Postnummer ergeben sich weitere Freiheiten hinsichtlich der Zustellung. Als registrierter Kunde haben Sie die Möglichkeit, Pakete bis zu sechs Werktage zurückstellen zu lassen. Haben Sie also etwas bestellt und sind dann unvorhergesehen doch nicht zuhause, lässt sich die Zustellung mit einigen wenigen Mausklicks nach hinten versetzen.

Außerdem können Sie eine alternative Zustellung online vereinbaren:

  • an einen Wunschnachbarn
  • direkt in eine Postfiliale oder einen DHL Partnershop
  • Lieferung an eine zuvor registrierte Packstation
  • Ablage an einem Wunschort (zum Beispiel Garage oder Geräteschuppen)
  • Abendlieferung (kostenpflichtig und nicht immer verfügbar)

Sie werden außerdem, sofern gewünscht, über die Fortschritte der Zustellung informiert. So können Sie sich diese wahlweise via Mail oder SMS senden lassen. Selbiges gilt für die geplante Auslieferung am Tag der Zustellung. Ob ein Zeitfenster angegeben wird, ist vom Einzugsgebiet abhängig. Denkbar sind Zeitfenster von drei Stunden. Verfügbar sind diese aber längst nicht in allen Städten und Regionen.

Möchten Sie selbst ein Paket senden, können Sie dieses online frankieren. Das geht wahlweise über das Online-Portal der DHL oder die App. Die Online-Frankierung ist sogar ohne Drucker möglich. Dann müssten Sie in der Filiale einen QR-Code auf Ihrem Smartphone vorzeigen. Den Druck übernimmt anschließend der DHL Mitarbeiter. Zudem sind einige Paket-Klassen mittels einer Online-Frankierung günstiger, als wenn diese in der Filiale eingereicht und frankiert werden.

Bonusprogramm bietet attraktive Möglichkeiten

Alte DHL-Kundenkarte

Das Bonusprogramm der Post/DHL ist ein weiterer Vorteil, der in Verbindung mit einer Postnummer gewährt wird. Wer häufiger Pakete verschickt, profitiert durch Bonuspunkte. 100 Punkte entsprechen zum Juni 2019 exakt einen Euro. Die Punkte können gegen diverse Gutscheine bei Händlern oder für die Frankierung weiterer Pakete eingesetzt werden. Wer weniger Pakete verschickt, dafür aber mehr empfängt, profitiert ebenfalls. Insgesamt werden die folgenden Punktegutschriften vergeben:

  • 5 Punkte für die Abholung des Paketes an einer Packstation
  • 5 Punkte für die Abholung in einer Filiale
  • 10 Punkte für den Versand an eine Packstation
  • 10 Punkte für den Kauf von Versandmarken

Tipp: Bis auf die Abholung in einer Filiale, gibt es bei allen anderen Aktionen attraktive Boni für Neukunden. Versenden Sie als registrierter Kunde erstmals ein Paket, wird das mit 5-mal so vielen Punkten belohnt – und zwar für die ersten fünf Sendungen!

So bekommen Sie eine Postnummer

Eine Registrierung bei der DHL reicht aus. Sie bekommen die Postnummer dann automatisch zugeteilt und können diese fortan verwenden. Für gewöhnlich wird diese in Form eines Begrüßungspakets zugestellt. Das kann also einige Werktage bis Wochen in Anspruch nehmen. Wichtig ist natürlich eine Mail-Adresse anzugeben, auf die Sie dauerhaft Zugriff haben. Mit Ihren festgelegten Login-Daten können Sie alternativ auch die App auf Android oder iOS Smartphones nutzen.

Möchten Sie die zusätzlichen Dienste in Anspruch nehmen, ist das direkt in Ihrem Konto bei der DHL möglich. Alternativ werden Sie in der Sendungsverfolgung ebenfalls angeboten – dann erfolgt eine Weiterleitung zu Ihrem DHL Konto. Möchten Sie die Postnummer für eine Zustellung verwenden, ist das bereits beim Händler bei der Bestellung anzugeben. Dann wählen Sie die Option, dass das Paket an eine Filiale zugestellt werden soll. Mindestens Ihren Namen müssen Sie weiterhin hinterlegen. Statt einer Adresse wird die Nummer dann in das vorgesehene Feld eingetragen.

Tipp: Die Zustellung über diese Nummer in eine Filiale ist keine Zustellung an eine Packstation. Möchten Sie stattdessen diese nutzen, muss die Packstation separat davon angemeldet werden.

Quellen:
https://www.dhl.de/de/privatkunden/anmelden/dhl-bonusprogramm.html
https://www.bezahlen.net/ratgeber/was-ist-eine-postnummer/

Über unseren Autor
Mirko Kreißig ist Online-Redakteur bei Wiado. Als studierter Anglist hat er nicht nur ein Faible für Sprachen, sondern auch für Nachhaltigkeit und Verbraucherschutz. Auch in schlechten Zeiten versucht er sich sein Credo „Always look on the bright side of life“ zu bewahren und die Leser mit einem Lächeln sicher durch die kleinen und großen Tücken des Alltags zu lotsen.
×
Mirko Kreißig ist Online-Redakteur bei Wiado. Als studierter Anglist hat er nicht nur ein Faible für Sprachen, sondern auch für Nachhaltigkeit und Verbraucherschutz. Auch in schlechten Zeiten versucht er sich sein Credo „Always look on the bright side of life“ zu bewahren und die Leser mit einem Lächeln sicher durch die kleinen und großen Tücken des Alltags zu lotsen.
Latest Posts
Hinweise für Gesundheits- und Rechtsfragen
Wiado.de dient der allgemeinen Bildung und Information, nicht der Beratung bei gesundheitlichen und rechtlichen Anliegen. Konsultieren Sie hierzu bitte jeweils Ihren Arzt/Zahnarzt oder einen Rechtsanwalt/Steuerberater.