In diesem Artikel
Wespen gelten als unangenehme Zeitgenossen, denn sie wirken angriffslustig und hartnäckig bei dem Versuch, sie zu vertreiben. Ihre Stiche können sehr schmerzhaft, für Allergiker sogar lebensbedrohlich sein. Zugleich sind Wespen nützliche Tiere, die große Menge Schädlinge vertilgen und stehen deshalb zurecht unter Naturschutz. Wer Wespen tötet, muss mit teilweise hohen Geldbußen rechnen. Doch soweit muss es gar nicht kommen. Die meisten Gartenfreunde möchten nur in Ruhe ihre Freizeit genießen und in ihrem Garten ungestört eine Tasse Kaffee trinken oder ein Stück Kuchen essen. Der Geruch von natürlichem Teebaumöl scheint dies zu ermöglichen. Doch wie kommt es, dass das Öl so wirksam gegen Wespen ist?
Teebaumöl zum Schutz vor Wespen
Wespen haben einen außerordentlich feinen Geruchssinn. Forscher nehmen an, dass sie bestimmten Gerüchen nicht widerstehen können und deshalb zum Beispiel immer wieder Süßes oder Fleisch ansteuern. Andersherum soll es gewisse Gerüche geben, die Wespen überhaupt nicht mögen und deshalb meiden. Dazu gehört offenbar auch Teebaumöl – ein ätherisches Öl, das aus den Blättern des Teebaums gewonnen wird. Es ist vor allem für seine gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe bekannt, die sich zur Behandlung verschiedener Beschwerden einsetzen lassen. Einige Inhaltsstoffe, wie die sogenannten Terpene, werden auch als natürliche Insektizide eingesetzt.
Um Wespen fernzuhalten, empfiehlt es sich, einige Tropfen Teebaumöl mit Wasser zu verdünnen und auf die Haut oder die Kleidung zu geben. Alternativ können Sie etwas Öl mit Ihrem Shampoo mischen und sich damit die Haare waschen.
Achtung: Prüfen Sie jedoch vorher unbedingt mit einer kleinen Menge Teebaumöl, ob Sie möglicherweise an einer Unverträglichkeit leiden. So kann es beim Kontakt mit dem Öl des Teebaums zu unerwünschten oder allergischen Reaktionen kommen.
Viele Menschen empfinden den Geruch des Öls allerdings selbst als nicht besonders angenehm. Wer deshalb nicht mit dem Öl in Berührung kommen möchte, kann einige Tropfen auf Textilien wie Stuhlkissen oder die Gartenmöbel träufeln. Für alle, die nichts gegen den Geruch haben und das Öl gut vertragen, ist es eine recht einfache und Methode, um sich im Sommer – ungestört von Wespen – draußen aufhalten zu können. Darauf deuten auch verschiedene wissenschaftliche Studien hin.
Teebaumöl als Geruchsbarriere
Als Schutz gegen Wespennester oder Wespen in der Wohnung können Sie offene Nischen, Kissen, Fenster oder Türen mit dem Öl beträufeln und so eine Geruchsbarriere errichten. Um diese aufrechtzuerhalten, sollten Sie die Behandlung mit dem Öl des Teebaums etwa dreimal wöchentlich wiederholen. Für einen angenehmen Geruch können Sie sich auch eine Mischung herstellen, die jeweils aus einem Drittel
- Teebaumöl
- Pfefferminzöl
- Eukalyptusöl
besteht. Diese können Sie entweder direkt in die zu schützenden Stellen träufeln oder mit der Mischung behandelte Textilien oder Wattebäusche dorthin platzieren.
Tipp: Besonders wirksam ist die Ölmischung in kleinen Räumen, in denen der Geruch nicht so leicht verfliegt. Deshalb eignet sie sich auch für Schuppen, Garagen oder Gartenhäuschen, in denen Sie sich ab und zu aufhalten.
Quellen
https://www.praxisvita.de/teebaumoel-gegen-wespen-5-duefte-die-insekten-hassen-10287.html
https://www.tippsundtricks.co/hausundgarten/wespen-vertreiben-wespennest-vorbeugen/
https://renewedhealthoils.com/blogs/stories/are-there-any-essential-oils-to-repel-bees-and-wasps
https://www.researchgate.net/publication/252321350_Essential_oils_and_their_compositions_as_spatial_repellents_for_pestiferous_social_wasps