In diesem Artikel
Nachfolgend finden Sie nach Lebensbereichen sortiert die bereits verfügbaren Online-Rechner, sowie eine Liste der sich in Arbeit befindlichen Tools, die in Kürze zur Verfügung stehen werden. Selbstverständlich kostenlos, ohne (versteckte) Newsletter-Abos und immer auf dem aktuellen Stand.
Video-Tipp
Arbeit
- Arbeitstagerechner – Berechnen Sie die Anzahl der Arbeitstage in Deutschland im angegebenen Zeitraum. Unser Rechner berücksichtigt die individuellen Feiertage aller Bundesländer, die für Sie als Werktage geltenden Tage und optional hinzukommende (z.B. Sonderschichten), sowie abzuziehende Arbeitstage (z.B. Sonderurlaub).
Familie
- Geburtsterminrechner – Mit Hilfe unseres Rechners können Sie schnell unter Angabe des Tages der letzten Periode oder des Zeugungstages den voraussichtlichen Termin der Geburt berechnen. Zudem erfahren Sie: wann die Befruchtung erfolgt ist, an welchem Datum der Mutterschutz in Deutschland beginnt und endet, wie viele Tage seit der Zeugung vergangen sind und wie viele Tage bis zur Geburt noch verstreichen, sowie in welcher Schwangerschaftswoche die Frau sich befindet.
- SSW-Rechner – Unser SSW-Rechner erlaubt es Ihnen ohne großen Aufwand, die Schwangerschaftswoche zu bestimmen, in der Sie sich momentan befinden. Außerdem informiert der zugehörige Artikel über die verschiedenen Phasen der Schwangerschaft und deren Auswirkungen auf Mutter und Baby.
- Zeugungsrechner – Für Vaterschaftsfragen oder als besonderes Datum für das glückliche Paar – die Frage nach dem Zeugungstermin beschäftigt viele aus den unterschiedlichsten Motiven. Mit unserem Zeugungsrechner können Sie den ungefähren Entstehungsmoment Ihres Nachwuchses mühelos bestimmen.
- Mutterschutzrechner – Werdende Mütter werden in der Zeit während der Schwangerschaft, nach der Entbindung und in der Stillzeit durch das sogenannte Mutterschutzgesetz geschützt. Sechs Wochen vor dem Entbindungstermin beginnt dann der Mutterschaftsurlaub. Mit dem Mutterschutzrechner können Sie ganz einfach und genau berechnen, ab welchem Zeitpunkt ihnen dieser gesetzlich geregelte Schutz zusteht.
- Römische Zahlen-Rechner – Möchten Sie die Inschrift einer römischen Jahreszahl an einem Gebäude entziffern oder ein Datum ungewöhnlich schreiben, dann nutzen Sie am besten unseren Rechner. Mit ihm finden Sie schnell und unkompliziert die arabische Entsprechung für römische Zahlen und umgekehrt. Außerdem liefert er alternative Schreibweisen für größere Zahlen.
- Blutzuckerwerte-Rechner – Diabetiker müssen ständig ein Auge auf Ihren Blutzuckerwert haben. Nützliche Geräte helfen Ihnen dabei, den Wert genau zu messen und anzuzeigen. Allerdings zeigen die meisten Messgeräte nur einen Wert an. Hier unterscheidet man zwischen der neuern Maßeinheit mmol/l (Millimol pro Liter) und der älteren Maßeinheit mg/dl (Milligramm pro Deziliter). Mit unserem Umrechner können Sie beide Werte ganz einfach umrechnen und anzeigen lassen.
Finanzen
- Grunderwerbsteuerrechner – Einfach, schnell und unkompliziert können Sie sich hier die bei Grunderwerb in Ihrem Bundesland anfallende Höhe des Steuerbetrages berechnen lassen. Daneben erhalten Sie noch weitere Informationen in diesem Zusammenhang, beispielsweise zu Ausnahmen, Sonderfällen oder Erbpacht.
×
Marcel Klitzsch ist Ehemann, Vater und Initiator von Wiado. Sein besonderes Augenmerk gilt den Themen Nachhaltigkeit, Verbraucherinformationen und Transparenz. Er widmet sich gern der Pflanzenfotografie und fährt am liebsten mit dem Rad ins Office.
Hinweise für Gesundheits- und Rechtsfragen
Wiado.de dient der allgemeinen Bildung und Information, nicht der Beratung bei gesundheitlichen und rechtlichen Anliegen. Konsultieren Sie hierzu bitte jeweils Ihren Arzt/Zahnarzt oder einen Rechtsanwalt/Steuerberater.