In diesem Artikel
Nur eine kleine Bewegung im Bett und schon knarrt Ihr Lattenrost, dass sich die Balken biegen? Beenden Sie diese unnötige Belastung ein für alle Mal! Denn nichts geht über guten Schlaf und eine erholsame Nacht. Lassen Sie sich in diesem Ratgeber darüber aufklären, was die Ursachen für quietschende Lattenroste sind, welche Maßnahmen dagegen helfen und welches Material Sie dazu benötigen, um zu verhindern, dass Ihr Lattenrost quietscht. Kurz und knapp: Sie brauchen hierfür nicht viel und müssen auch nicht stundenlang an Ihrem Bett herum werkeln. Damit die Nacht wieder ruhig und angenehm wird!
Lattenrost quietscht – Lattenrost untersuchen
Um zu prüfen, ob der Lattenrost Lärm verursacht, nehmen Sie das Bett auseinander. Entfernen Sie das Bettzeug und die Matratze und begutachten Sie den Lattenrost. Nehmen Sie es anschließend aus dem Rahmen und drehen Sie es auf die andere Seite. Können Sie irgendwelche Schäden entdecken? Sind Streben gebrochen oder gerissen oder fehlen sogar einzelne Streben? Ist das der Fall, tauschen Sie die Streben aus oder besorgen Sie sich neue. Bei schweren Beschädigungen kommen Sie um einen Austausch des Lattenrostes nicht mehr herum.
Lärmquelle eingrenzen
Wenn Sie bemerken, dass Ihr Lattenrost laute Geräusche von sich gibt, müssen Sie es aber nicht grundsätzlich ersetzen. Es gibt gute Möglichkeiten, den Lärm zu beenden. Ist der Lattenrost augenscheinlich völlig in Ordnung, kontrollieren Sie es genauer, indem Sie sich darauflegen. Wälzen Sie sich herum, bis Sie ausmachen können, woher genau der Lärm kommt. Sie können auch an einzelnen Stellen drücken oder ziehen, Hauptsache Sie bringen das Modell in Bewegung. Gegebenenfalls kann Ihnen eine zweite Person dabei helfen, die Lärmquelle zu lokalisieren. Typische Ursachen für Geräusche können sein:
- defekte Halterungen
- lockere Schrauben
- quietschende Gelenke bei verstellbaren Lattenrosten
Maßnahmen bei defekten Halterungen
Jede einzelne Strebe ist in jeweils zwei Halterungen eingelassen. Diese bestehen meist aus Kunststoff. In der Regel geben Sie keinen Laut von sich, doch manchmal kommt es vor, dass sie bei Bewegungen anfangen zu quietschen. Das ist vor allem dann der Fall, wenn der Rost sehr billig verarbeitet ist. In dem Fall können Sie versuchen, einzelne Halterungen auszutauschen. Sie können sich an den Hersteller wenden oder einen alten, nicht mehr benötigten Lattenrost zu diesem Zweck auseinanderbauen.
Doch nicht immer ist es möglich, Ersatzhalterungen zu besorgen. Sie können stattdessen versuchen, die Strebe mit der Halterung zu verkleben. Nutzen Sie dazu einfach Alles- oder Heißkleber. Eine weniger endgültige Möglichkeit ist, ein dünnes Tuch zwischen Strebe und Halterung zu legen. Sonstiges Material oder Werkzeuge müssen Sie nicht besorgen.
Maßnahmen bei lockeren Schrauben
Maßnahmen bei quietschenden Gelenken
Einige Lattenroste lassen sich an der Kopfseite oder an der Kopf- und der Beinseite aufstellen. Verantwortlich für sicheren Halt sind dabei stabile Gelenke. Da diese aus Metall bestehen und es dabei zu Reibung kommen kann, können sie natürlich auch quietschende Geräusche verursachen. Dieses Quietschen zu beenden ist mit den richtigen Hilfsmitteln ein Leichtes. Besorgen Sie sich Silikonspray oder das Kontaktspray WD-40 und schmieren Sie die Gelenke damit ein.
Ist es wirklich der Lattenrost, der quietscht?
Wenn das Bett bei jeder Ihrer Bewegungen laute Geräusche von sich gibt, denken Sie vermutlich sofort an den Lattenrost als Übeltäter. Doch dabei können Sie sich täuschen: Es kann zahlreiche Gründe für eine Lärmbelastung durch Betten geben. Dabei spielt es auch kaum eine Rolle, ob es sich bei dem Bett um ein Metall- oder ein Holzbett handelt. Immer dann, wenn Teile aneinander reiben, kann es zu einem Quietschen oder Knarren kommen. Stellen Sie also fest, dass Ihr Lattenrost eigentlich völlig leise ist, sollten Sie den Rest Ihres Bettes untersuchen, um die Lärmquelle zu finden.
Lattenrost im Bettgestell prüfen
Der Lattenrost gibt keinen Mucks von sich? Sie sollten den Lattenrost wieder auf das Bettgestell legen und sich darauflegen und bewegen. Quietscht er nun? Dann können Sie sich fast sicher sein, dass das Bettgestell, beziehungsweise der Rahmen die Geräusche verursacht. Möglich ist aber auch, dass der Lattenrost am Bettgestell reibt. In diesem Fall sollten Sie Stoff, Teppich oder Filzgleiter zwischen Lattenrost und Bettgestell anbringen. Als Alternative können Sie es sogar am Bettrahmen festschrauben. Wählen Sie einfach die Methode, die für Sie einfacher durchzuführen ist.
Quellen:
https://www.bauen-und-heimwerken.de/renovieren/bett-quietscht.htm
http://www.heimhelden.de/lattenrost-knarrt
https://praxistipps.focus.de/lattenrost-quietscht-das-koennen-sie-tun_52408