In diesem Artikel
Wespen an sich sind nicht gefährlich, sondern hauptsächlich lästig. Wenn die Insekten jedoch zustechen, ist das sehr unangenehm. Stiche im Gesicht, im Mund und Rachen können sogar lebensgefährlich werden. Wer auf Wespenstiche allergisch reagiert, ist ebenfalls gefährdet. Es ist sinnvoll, Wespen abzuhalten. Dazu gibt es praktische Vorbeugungsmaßnahmen und effiziente Hausmittel. Die Inhaltsstoffe im Essig sorgen mit dem typischen Geruch dafür, dass Wespen fernbleiben. Vorsicht beim Bekämpfen von Wespen: Die Tiere können teilweise recht aggressiv werden. Wenn die Wespen ein Nest an der Hauswand oder im Rollladenkasten bauen, sollten Sie das Nest von Profis entfernen lassen.
Was hilft wirklich gegen Wespen?
Wespen reagieren stark auf Gerüche. Kuchen, Eis und Limonade wirken wie ein Magnet. Andererseits gibt es Gerüche, die Wespen gar nicht mögen. Dazu gehören bestimmte Duftstoffe wie Lavendel, Salbei oder Zitrone. Auch Essig und Essigsäure sind wirksam, wenn es darum geht, Wespen vom Kaffeetisch und von der Küche fernzuhalten.
Tipp: Der Geruch von Fleisch und Würstchen auf dem Grill ist bei Wespen ebenfalls beliebt, Rauch mögen sie aber gar nicht. Wenn Sie rund um den Grill weitere Feuerschalen aufstellen, können Sie Wespen erfolgreich fernhalten.
Einfacher Haushaltsessig, Essigessenz und Essigsäure: Wirksam im Einsatz gegen Wespen
Essigsäure ist in normalem Speiseessig enthalten, kommt aber auch in Reinigungsmitteln vor. In Essigessenz ist die Konzentration sehr hoch. Verwenden Sie einen günstigen, einfachen Essig oder Essigessenz. Damit die Inhaltsstoffe ihre Wirkung entfalten können, füllen Sie den Essig in eine flache Schale, so kann sich der Geruch am besten verbreiten.
Die Verwendung von Essigessenz
- nicht pur nutzen
- mit Wasser verdünnen im Verhältnis 1:10
- in flache Schalen füllen
- am Fensterbrett aufstellen
Durch die Verdunstung des Essigs entstehen Gerüche, die von Wespen als sehr unangenehm empfunden werden. Als Mittel, um Wespen abzuhalten, bewährt sich die Verwendung – allerdings ist der Geruch für Menschen ebenfalls nicht gerade angenehm. Deshalb sollte die Essigschale zumindest an einem luftigen Platz mit Durchzug stehen. Direkt am Esstisch ist Essigsäure nicht willkommen. Als „Wespenfalle“ sind Essigsäure und Essig nicht geeignet. Der Geruch wirkt abschreckend, mehr aber nicht. Generell sollte man beim Einsatz von Wespenfallen darauf achten, dass die Insekten nicht langsam und qualvoll zugrunde gehen.
Tipp: Ablenkung statt Vertreibung: Wespen sind lernfähig. Wenn in einiger Entfernung vom Esstisch ein Teller mit überreifen Weintrauben oder anderem Obst steht, konzentrieren sich die Wespen darauf und lassen das Essen für Familie und Gäste in Ruhe.
Quellen:
https://women-at.work/ohne-aggressive-chemie-die-besten-hausmittel-gegen-wespen-co/
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article144906569/Das-sind-effektive-Technik-Waffen-gegen-Wespen.html
https://www.gute-haushaltstipps.de/hausmittel/gegen-wespen.php#zitrone