Blutzuckerwerte umrechnen: Millimol pro Liter – Milligramm pro Deziliter

Mit Blutzuckerwerten werden neben Ärzten vor allem Diabetiker im alltäglichen Leben konfrontiert. Der Wert kann in Milligramm pro Deziliter (mg/dl) oder in Millimol pro Liter (mmol/l) gemessen und dargestellt werden. Mit unserem Blutzuckerwerte-Umrechner können Sie sich beide Werte anzeigen lassen.

Blutzuckerwert umrechnen

In diesem Artikel

Blutzuckerwerte umrechnen

oder

Mit Blutzucker wird der Glucoseanteil im Blut beschrieben. Dieser Wert ist ein wichtiger Indikator für die Diagnose von Diabetes mellitus. Auch bekannt als Zuckerkrankheit oder kurz Diabetes. In der folgenden Tabelle stellen wir dar, ab welchem Blutzuckerwert folglich eine Gefahr auf Diabtes besteht:

Video-Tipp

Nüchtern
2 Stunden nach dem Essen
Kein Diabetes 100 mg/dl
5,6 mmol/l
140 mg/dl
7,8 mmol/l
Verdacht 100 bis 126 mg/dl
5,6 bis 7 mmol/l
140 bis 200 mg/dl
7,8 bis 11,1 mmol/l
Diabetes ab 126 mg/dl
ab 7 mmol/l
ab 200 mg/dl
ab 11,1 mmol/l

Diabetiker müssen mehrmals am Tag Ihren Blutzucker messen. Dafür gibt es bestimmte Messgeräte. Sie zeigen den Blutzuckerwert in:

  • Millimol pro Liter oder
  • Milligramm pro Deziliter an.

Einige Geräte können übrigens auch beide Blutzuckerwerte anzeigen oder zwischen den angezeigten Werten wählen. Allerdings führte dies, laut Bundesministerium für Arzneimittel und Medizinprodukte teilweise zu Verwechslungen der Maßeinheiten, woraufhin die falsche Dosis an Insulin vom Arzt verschrieben wurde. Dies kann zu erheblichen gesundheitlichen Problemen führen. Daher sind diese Geräte Ende 2016 aus dem Handel genommen worden.

Besonderheit – Verschiedene Einheiten

Nun stellt sich noch die Frage, aus welchem Grund es überhaupt die beiden Maßeinheiten gibt. Die neue und weiter verbreitete Form ist mmol/l. Sie wird in Ostdeutschland und in den meisten Ländern auf der Welt gebraucht. Mit dieser Maßeinheit wird die Anzahl der Teilchen, sprich die Stoffmenge, pro Volumen berechnet. Die ältere Einheit mg/dl wird noch in Westdeutschland, den USA, Österreich, Polen, Frankreich und Japan sowie Italien  verwendet. Die Angabe bezieht sich indes auf das Gewicht der gelösten Zuckerteilchen pro Volumen.

Sie können die Blutzuckerwerte indes auch mit den folgenden Formeln umrechnen:

mmol x 18 = mg/dl 
mg/dl : 18 = mmol/l

Beispiel: 1mmol/l = 18 mg/dl

Für weitere Umrechnungen nutzen Sie einfach unseren Rechner! Auf unserer Seite finden Sie zudem noch viele weitere hilfreiche Rechner.

Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Diabetes_mellitus#Messmethode_und_Einheit
https://de.wikipedia.org/wiki/Blutzucker#cite_note-6
https://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/fileadmin/Redakteur/Leitlinien/Praxisempfehlungen/2017/dus_2017_S2_Praxisempfehlungen_3971961_M%C3%BCller-Wieland_Definition__2__Online-PDF.PDF

Über unsere Autorin
Miriam Kirmse ist die Content-Managerin von Wiado. Dabei interagiert sie vor allem mit den verschiedenen Experten, die für unser Online-Magazin als Autoren tätig sind. In ihrem bisherigen Berufsleben hat sie bereits als Kamerafrau, Moderatorin und Redakteurin gearbeitet. Ihre Motivation ist es, die Leser mit einem Blick hinter die Kulissen des Alltäglichen zuverlässig zu informieren und auch Antworten auf unkonventionelle Fragen zu finden. Ihr Motto lautet: Man lernt nie aus!
×
Miriam Kirmse ist die Content-Managerin von Wiado. Dabei interagiert sie vor allem mit den verschiedenen Experten, die für unser Online-Magazin als Autoren tätig sind. In ihrem bisherigen Berufsleben hat sie bereits als Kamerafrau, Moderatorin und Redakteurin gearbeitet. Ihre Motivation ist es, die Leser mit einem Blick hinter die Kulissen des Alltäglichen zuverlässig zu informieren und auch Antworten auf unkonventionelle Fragen zu finden. Ihr Motto lautet: Man lernt nie aus!
Latest Posts
Hinweise für Gesundheits- und Rechtsfragen
Wiado.de dient der allgemeinen Bildung und Information, nicht der Beratung bei gesundheitlichen und rechtlichen Anliegen. Konsultieren Sie hierzu bitte jeweils Ihren Arzt/Zahnarzt oder einen Rechtsanwalt/Steuerberater.